Tagesseminar »Gemeindebauwerkstatt«
Ein Tagesseminar für Verantwortliche und Mitarbeiter von Kirchengemeinden, die ihr Gemeindezentrum aufhübschen, umbauen, sanieren oder neu bauen wollen.
Die Teilnehmer erhalten an diesem Tag nicht nur wertvolles Experten-Know-how für ihr Gemeindebauprojekt, sondern auch ganz praktische Anregungen, wie man teure Planungsfehler bereits in der Anfangsphase erkennt und vermeidet. Weitere Planungs- und Entscheidungsprozesse werden transparenter und produktiver.
Das Tagesseminar erfordert keine Vorkenntnisse und ist speziell auf ehrenamtliche Bauausschüsse und Verantwortliche von Kirchengemeinden ausgerichtet. Das Seminar ist auch eine hervorragende Gelegenheit, mit anderen Bauteams in Austausch zu kommen.
Impulsvortrag
»Kirche in Räumen, die den Menschen und der Stadt Gutes tun.«
Gerhard Hab nimmt uns zum Start der Gemeindebau Werkstatt mit in eine Welt der »gesellschaftsrelevanten Kirche«.
Ungewöhnliche Gemeindemodelle, mutige Menschen, krasse Gebäude, außergewöhnliche Begegnungen.
Inspirationen, die den Horizont erweitern und Impulse in die eigenen Reihen bringen.
Sprecher: Gerhard Hab, Geschäftsführer 4Wände Unternehmensgruppe
Der Tag im Überblick
09.00 Anmeldung und „Grab a Coffee“
09.30 Begrüßung und Impulsvortrag
10.30 Workshops, 1. Session
12.00 Mittagessen & Austausch
13:00 Rundgang durchs Westhouse (optional)
13.30 Workshops, 2. Session
15.00 Kaffeepause
15.30 Workshops, 3. Session
17.00 Forum und Abschluss
Parken: Gäste, die mit dem Auto anreisen, können für diesen Tag die Tiefgarage im westhouse kostenlos benutzen.
Snacks: Während des Workshops stellen wir Wasser, Tee, Kaffee und Snacks kostenlos für alle Teilnehmer zur Verfügung.
Mittag: Direkt im westhouse können Sie ein Mittagsbuffet aus der Küche von Meikes Schmeckerei genießen. Alternativ finden Sie verschiedene gastronomische Angebote in der Umgebung.
Workshop-Themen & Referenten
Experten-Knowhow in kleinen Gruppen für eine intensive Zeit mit Impulsen und Dialog.
Jeder Teilnehmer kann sich drei aus den sechs verfügbaren Workshops aussuchen.
Tipp: Mehrere Teilnehmer einer Gemeinde können noch mehr Themen bearbeiten und sich später austauschen.

Workshop 1
Umbau & Umnutzung
Leerstände bei Gewerbeimmobilien, gerade in Innenstädten, können eine Chance für Kirchengemeinden sein. Im Workshop erfahren Sie wie der Umbau- und die Umnutzung von Bestandsimmobilien gelingen kann.

Workshop 2
Innengestaltung & Design
Wie können bestehende oder neue Räume aufgewertet werden und den Bedürfnissen der Menschen gerecht werden? Alles zum Thema Innen- und Außengestaltung beim Gemeindebau.

Workshop 3
Energetische Sanierung
Wie können Gemeinden durch gezielte energetische Sanierung ihres Bestandgebäudes Energiesparen und die Kosten der Maßnahmen durch Fördermittel reduzieren.
Christian Tanzer
M. Eng. Energie Effizienz Design
4Wände Planung GmbH
Heike Schattschneider
Architektin, Dipl.-Ing. (FH)
Büro Schattschneider
Tom Schlaich
M. Eng. Energie Effizienz Design
4Wände Planung GmbH

Workshop 4
Finanzierung & Fundraising
Wie erstellt man eine solide Finanzierung, welche Finanzierungsmöglichkeiten haben Kirchengemeinden für Ihr Bauvorhaben? Der Workshop bietet hilfreiches Grundlagenwissen.

Workshop 5
Von der Vision zur Umsetzung
Am Anfang steht die Vision. Für die Umsetzung braucht es eine breite Unterstüzung in der Gemeinde. Wie können Veränderunsgprozesse in der Gemeinde solide gestartet werden.

Workshop 6
Gemeindezentren & Wirtschaftlichkeit
Wie kann ein Gemeindezentrum wirtschaftlich betrieben werden? Welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden? Wir zeigen wie die Refinanzierung funktionieren kann.
Elke Müller (Angefragt)
Vorstandsvorsitzende
Freikirchen.Bank
Gerhard Hab
Geschäftsführer
4Wände Management GmbH
Joel Liebherr
Geschäftsführer
Plus-Immobilien GmbH
Impulse, Tipps, News
Bleiben Sie informiert über aktuelle Themen zum Gemeindebau und Veranstaltungen.